
Veranstaltung Navigation
Ziel ist es, einen fundierten Überblick über die Inhalte und die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu erhalten.
Der Schwerpunkt unserer Ausbildung liegt auf der Vermittlung von Fachbegriffen aus dem Bereich der Informationssicherheit sowie des erforderlichen Fachwissens für die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines ISMS gemäß BSI IT-Grundschutz bis hin zur erforderlichen Zertifizierungsreife.
Die Schulung ist ideal für Personen, die in der Informationssicherheit Verantwortung tragen. Es werden keine Voraussetzungen benötigt. Ein grundlegendes Verständnis zur IT-Grundschutz-Methodik ist jedoch sinnvoll.
Folgende Inhalte werden geschult:
- Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtlicher Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
- Kompendium (Überblick)
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse
- Umsetzungsplan
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO 27001
- IT-Grundschutz-Profile
- Vorbereitung auf ein Audit
- Notfallmanagement
- Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung
Kursdauer: 3 Tage 09.01. / 10.01./ 11.01.2024
Der Preis beinhaltet die Kursgebühr sowie die Verpflegung während des Tages
Leave a comment