Lade Veranstaltungen

BSI Vorfall-Praktiker

Im Falle eines IT-Sicherheitsvorfalls hilft ein vorbereitetes und trainiertes Vorgehen Schaden zu mindern und Ausfallzeiten zu verkürzen.

 

Das Seminar führt in das vom BSI entwickelte und in der Praxis erprobte Standardvorgehen zur Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen (Incident Handling & Response, IH&R) ein. In 2 kompakten Tagen wird das zur Qualifizierung zum BSI Vorfall-Praktiker notwendige Wissen vermittelt und mittels praktischer Beispiele und Übungen vertieft. Am Ende des zweiten Tages kann die Prüfung zum Vorfall-Praktiker abgelegt werden.

 

Seminarziel Einführung des BSI-Standardvorgehens zur Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen und Qualifizierung der Teilnehmer zum BSI Vorfall-Praktiker.

 

Zielgruppe Entscheider, Verantwortliche und Mitarbeitende aus den Bereichen:

  • Incident Handling & Response
  • Notfallplanung & -management
  • Business Continuity Management
  • Informationssicherheit
  • Cyber- & IT-Sicherheit
  • Datenschutz
Mehrwert Unternehmen und Organisationen stärken durch eine Qualifizierung ihres Schlüsselpersonals ihre Resilienz gegen Cyber-Angriffe und verbessern die Qualität ihres Incident-Response-Prozesses.

Teilnehmende sollen befähigt werden, die Behandlung eines IT-Sicherheitsvorfalls qualifiziert zu unterstützen, insbesondere die:

  • Identifikation von Sofortmaßnahmen zur Eindämmung eines Vorfalls
  • Analyse eines Vorfalls sowie seiner Ursachen
  • Planung unterstützender forensischer Untersuchungen
  • Planung eines Notbetriebs der wichtigsten IT-Services
  • Planung des Wiederanlaufs des IT-Betriebs in Abhängigkeit von den Analyseergebnissen
  • Planung von Maßnahmen zur Verhinderung des Wiederauftretens
Inhalt insgesamt 14 Unterrichtseinheiten, 840 Minuten (entspricht 18 CPEs nach ISACA bzw. 14 CPEs nach ISC²) gem. den Vorgaben des BSI:

  • Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk
  • Verhalten am Telefon inkl. nicht-technischer Maßnahmen
  • Gefährdungen und Angriffsformen
  • Ablauf des Standardvorgehens
  • Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Remote-Unterstützung
  • Vorfallbearbeitung bei IT-Systemen „abseits der üblichen Büroumgebung“
  • „Nach dem Vorfall ist vor dem Vorfall“ & Präventive Maßnahmen
Ablauf Die theoretischen Inhalte werden durch Beispiele aus der Praxis sowie durch praktische Übungen konsequent aufgelockert und vertieft.

 

Leistungen Im Seminarpreis sind enthalten:

  • Schulung durch einen erfahrenen, vom BSI zertifizierten Vorfall-Experten
  • Präsenzschulung (vor Ort) inkl. Verpflegung & Getränke
  • Teilnehmerzertifikat
Prüfung Optional kann am Ende des zweiten Seminartages die Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker bestehend aus einem Multiple-Choice-Test und einer mündliche Prüfung, in der ein Fallbeispiel bearbeitet werden muss, abgelegt werden.

 

Zertifizierung Die erfolgreiche Prüfung ist eine der Voraussetzungen zur Registrierung als Vorfall-Praktiker im Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) des BSI (siehe Links).

 

Links Bitte beachten Sie auch folgende weiterführende Informationen:

Details

Beginn:
23.01.2024
Ende:
24.01.2024
Eintritt:
€990
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://pen-sec.de/seminare/bsi-vorfall-praktiker

Veranstalter

pen.sec AG
Telefon:
+49 8623 364970
E-Mail:
anmeldung@complimant.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bad Krozingen
Preis:

990,00  zzgl. MwSt.

4 vorrätig